Hier die Zutaten für die Elisenlebkuchen
Die Lebkuchenglocke: die einfache Handhabung überzeugte alle miteinander!
Einfüllen des Teigs in die Lebkuchenglocke - funktioniert super!
Und schon sitzt ein schön geformter Lebkuchen auf dem Blech.

Leckere Elisenlebkuchen

Das Ergebnis kann sich sich sehen lassen - und schmeckt herrlich!

Und hier noch das Rezept:

Wichtig: Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen!

Das Backen mit der Lebkuchenglocke hat Spaß gemacht, die einfache Handhabung ist überzeugend. Die Lebkuchenglocke kann sicher in vielen Einrichtungen der Behindertenhilfe als mögliches Hilfsmittel in der Weihnachtsäckerei eingesetzt werden.

Beate Rotter, LK Hauswirtschaft

Durch die einfache Handhabung ist ganz schnell ein Blech gefüllt.
Nach dem Backen werden die Lebkuchen noch in Schokolade getaucht.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Und die Lebkuchen schmecken einfach hervorragend. Guten Appetit!
Mehr lesen
Hereinspaziert ....

zu unserem ersten Infoabend in Präsenz an unserer Fachschule in Neuendettelsau, Waldsteig 11 am 21.01.2025 um 19:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Fragen!

Weiterlesen
Alles im Blick

Hier finden Sie alle Termine zu Infoveranstaltungen im Schuljahr 2025/26. Schauen Sie doch mal rein!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-3401

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Zum Kontakt