Kooperationspartner
Praxisstellen
Hier finden Sie Informationen über Praxisstellen innerhalb von Diakoneo sowie bei externen Einrichtungen:
- Praxisstellen innerhalb von Diakoneo
- Praxisstellen bei externen Kooperationspartnern
- Praxisstellen speziell für die Metropolregion Nürnberg

Für die Bestätigung des Praxisplatzes benötigen wir das ausgefüllte Formular Praxisplatzbestätigung.
Mentoren
Mentoren sind Fachkräfte, die an den jeweiligen Praxisstellen vor Ort die Fachschüler in der täglichen Arbeit begleiten, anleiten, beraten und mit ihnen reflektieren.
Darüber hinaus übernehmen Mentoren auch formale Aufgaben wie z. B. Unterschriften für die Praxisstundennachweise und die Praxisbeurteilungen.
Mentoren haben somit eine wichtige Brückenfunktion zwischen Fachschüler/in, Praxisstelle und Fachschule und sind Vermittler und Impulsgeber zwischen Theorie und Praxis.
Informationen und ein Überblick zu den Voraussetzungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Mentoren sind der Tätigkeitsbeschreibung für Mentoren (siehe Praxisbuch, Teil B) zu entnehmen.
Die kompetente Begleitung und Unterstützung von Fachschülerinnen und Fachschülern an ihren jeweiligen Praxisstellen durch Mentoren ist uns ein großes Anliegen.
Aus diesem Grund bieten wir zur Information und Kooperation verschiedene Angebote.
Weitere Informationen finden sie hier.
Unsere Mentoreninfotage im kommenden Schuljahr 2022/23:
- Freitag, 14.10.2022 in Nürnberg
- Freitag, 21.10.2022 Infotag I in Neuendettelsau
(für Mentoren, die diese Aufgabe ganz neu übernommen haben und die ihre eigene Ausbildung nicht an unserer Fachschule absolviert haben)
- Freitag, 28.10.2022 Infotag II in Neuendettelsau
(für Mentoren, die diese Aufgabe ganz neu übernommen haben und die eigene Ausbildung an unserer Fachschule absolviert haben)
- Freitag, 11.11.2022 Infotag III in Neuendettelsau
(für Mentoren die schon mehrmals Fachschüler und Fachschülerinnen betreut haben)
Mentorenfortbildung
Um Fachschüler*innen aus der Heilerziehungspflege in einer Praxisstelle begleiten zu können, sind vielfältige Fähigkeiten von Bedeutung. Nach einer Pause startet die Fortbildung wieder ab 10. Oktober 2022 mit zwei neuen Dozentinnen und spannenden Inhalten.
Die dreiteilige Fortbildung der DiaLog Akademie vermittelt Professionalität im Umgang mit den Aufgaben und der Rolle als Mentor*in.
Hier die Termine im Schuljahr 2022/23:
- 1. Modul: 10.10. bis 12.10.2022 in Präsenz in Neuendettelsau, Mutterhaus
- 2. Modul: 12.12. bis 14.12.2022 online
- 3. Modul: 27.02. bis 01.03.2022 in Präsenz in Neuendettelsau, Mutterhaus
Weitere Informationen finden Sie hier und im Video.