Heilerziehungspflegehilfe

Berufsbild

 

Heilerziehungspflegehelfer*innen sind sozialpädagogisch und pflegerisch ausgebildete Mitarbeiter*innen. Sie sind zuständig für die Unterstützung der Fachkräfte bei Bildung, Assistenz, Beratung und Pflege von Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Einschränkungen aller Altersstufen. Bei Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen helfen sie darüber hinaus bei erzieherischen Aufgaben.

Einen wichtigen Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die gemeinsame Gestaltung des Alltags und der Freizeit.

Heilerziehungspflegehelfer*innen arbeiten im Team mit anderen Berufsgruppen und Fachdiensten auf allen organisatorischen Ebenen zusammen.

 

Foto: Christine Blei

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung ist in vier Lernfelder gegliedert:

  • Bedürfnisse, Fähigkeiten und Verhalten beobachten, erkennen, verstehen und beachten
  • Alltag mitgestalten und Lebensqualität sichern helfen
  • Berufliche Beziehungen mitgestalten und die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln
  • Arbeitsabläufe zielgruppenorientiert und ökonomisch mitgestalten

Hier finden Sie den Lehrplan für die Fachschule für Heilerziehungspflegehilfe.

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) arbeiten in:

  • differenzierten Wohnformen für Menschen mit Behinderungen
  • Werkstätten und Förderstätten
  • Kinderbildungseinrichtungen
  • Schulen und Heilpädagogischen Tagesstätten
  • ambulanten Diensten
  • Einrichtungen der Sozialpsychiatrie
  • Vorsorge- und Rehabilitationskliniken

 

Foto: Christine Blei

Ausbildungsverlauf

Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung. Die Ausbildung findet im wöchentlichen Wechsel an zwei Lernorten - Schule und Praxiseinrichtung - statt.

Mit dem Abschluss wird der mittlere Bildungsabschluss erreicht.

Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m,w,d) fortzusetzen, sowohl in Neuendettelsau als auch in Nürnberg

Foto: Christine Blei

Zugangsvoraussetzungen

Klicken Sie auf den für Sie zutreffenden Schulabschluss, um die Zugangsvoraussetzungen angezeigt zu bekommen:

Ich habe einen Mittelschulabschluss oder Quali

Jetzt bewerben