Der MK a1 in Pappenheim

„Im Leben ist nichts umsonst, außer der Tod und der kostet das Leben“ – unter diesem Motto hat sich der Mka1 für drei Tage in Pappenheim getroffen. 
 

Der Lebensweg - wie auch das Foto - nicht immer ganz klar und geradlinig.

In diesen drei Tagen haben wir uns mit dem wichtigen Thema „Umgang mit Tod und Sterben“ auseinandergesetzt. Dieses Thema ist schwierig, aber in unserem Beruf muss man wissen, wie man damit umgeht, um auch andere Menschen begleiten zu können und sich selbst zu schützen. 

Zusammen schaffen wir es!

Highlight war gleich am ersten Nachmittag die Teamchallenge, dort konnten wir auch lernen aufeinander zu vertrauen, dass man sich in schwierigen Situationen „Halt geben“ kann.

Konzentriert und miteinander!

Weitere Inhalte waren die Sterbe- und Trauerphasen, ein meditativer Spaziergang und die gesundheitliche Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase. Es ist wichtig sich auf das Thema rechtzeitig vorzubereiten, damit man in der Situation angemessen reagieren und auch vorher alles Wichtige regeln kann.

Gemeinsam geht es!

Wichtig ist auch zu wissen, dass man in so einer Situation nicht alleine sein muss und es möglich ist, auch professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. 
Fazit: der MKa1 erlebte drei Intensive Tage und trotz des ernsten Themas gab es viel zum Lachen!

A.Garbotz, Mka1
 

Mehr lesen
Ran an die Schläger!

Es ist wieder soweit: die Termine für unsere beliebten Badminton Turniere stehen fest. Jetzt anmelden! Auch Zuschauer herzlich willkommen.

Weiterlesen
Save the date!

Herzliche Einladung zum 10. Ehemaligentreffen! Am 04. Juni 2025, 18:00 - 22:00 Uhr in der FS HEP Neuendettelsau, Waldsteig 11.

Weiterlesen
#OhneFachkräfteKeineTeilhabe

Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung sowie die BAG HEP rufen zu einer bundesweiten Aktionswoche unter dem Motto #OhneFachkräfteKeineTeilhabe sowie #AktionswocheHEP auf...

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-3401

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Zum Kontakt